
WIR SANIEREN FÜR DIE ZUKUNFT
Ein Gebäude ist mehr als die Summe von Wänden, Fenstern und einem Dach. Wer heute saniert, baut nicht einfach um – er gestaltet den Lebensraum von morgen. Dabei müssen Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Ökologie ebenso berücksichtigt werden wie Funktionalität und Ästhetik.
Unser Anspruch an zukunftsorientiertes Bauen ist es, diese fünf Faktoren in jedem Projekt zusammenzubringen – für energetisch sanierte, ressourcenschonende Gebäude, die auch in Jahrzehnten noch bestehen.
Gleichzeitig ist Sanieren komplexer denn je: Strengere Bau- und Energievorschriften, technologische Entwicklungen, Fachkräftemangel und eine Vielzahl an Spezialdisziplinen prägen den heutigen Bauprozess. Ob Aussendämmung, kontrollierte Wohnraumlüftung oder die Planung der Bauetappen im bewohnten Zustand – jeder Schritt verlangt Erfahrung, Koordination und Weitsicht.
Diese Herausforderungen motivieren uns täglich. Als Spezialisten für Gebäudesanierung, Umbau und Renovation entwickeln wir ganzheitliche Lösungen mit Substanz. Wir übernehmen Verantwortung – von der strategischen Planung über die Baueingabe bis zur örtlichen Bauleitung. Dabei integrieren wir verschiedene Fachdisziplinen frühzeitig und liefern mit beharrlich optimierten Ansätzen Bauausführungen höchster Qualität.
Unser Ziel sind langlebige Gebäude mit Mehrwert – funktional, effizient, nachhaltig. Wir sorgen dafür, dass Sanierungen im bewohnten Zustand ebenso reibungslos ablaufen wie komplexe Umbauten. Und dass Eigentümer nicht nur kurzfristige Lösungen erhalten, sondern langfristig in den Werterhalt ihrer Immobilie investieren.
Für das Wohnen von morgen – mit einem Team, das Sanieren als Zukunftsaufgabe versteht.
GESCHICHTE
- 2000 – Gründung der Einzelfirma
- 2000 – Mitglied beim CRB Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung
- 2010 – Eingetragen im REG
- 2012 – Umwandlung der Einzelfirma in die Simone Toma AG
- 2013 – Fachpartner Minergie
- 2013 – Mitglied bei Swiss Engineering STV Berufsverband der Ingenieure und Architekten
- 2013 – Mitglied der Expertenkammer des STV
- 2014 – Einzelmitglied beim SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein
- 2017 – Vorstand der Expertenkammer des STV
- 2017 – Lehrbetrieb
- 2019 – Mitglied bei SWISS EXPERTS Schweizerische Kammer technischer und wissenschaftlicher Gerichtsexperten
- 2024 – Firmenmitglied beim SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein