Modernisieren statt warten: Gebäudebestand auf dem neuesten Stand der Technik Die Schweiz diskutiert derzeit die…
Brandschutz trifft Sanierung – Sicherheit planen statt riskieren
In der Schweiz wird traditionell viel Wert auf Sicherheit gelegt – und der Brandschutz gehört zu den zentralen Punkten jeder Hausrenovation. Sanieren heißt nicht nur ästhetisch zu modernisieren, sondern garantiert vor allem baulich sicheren Wohnraum zu schaffen. Hier lassen sich mit den richtigen Schutzmaßnahmen oft Leben retten und Schäden minimieren.
Warum Brandschutz bei Sanierungen essenziell ist
Der Schweizer Brandschutz unterliegt strengen Vorschriften: VKF Norm und Richtlinien (Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen) sind in allen Schweizer Kantonen geltend. Sie regeln, welche baulichen (z. B. brandabschnittsbildende Wände und Decken, Brandmauern), technischen (Brandmelder, Sprinkler, RWA) und organisatorischen Maßnahmen (Evakuationskonzept, Schulung) umzusetzen sind, besonders bei Umbauten oder Nutzungsänderungen.
Neben Vorschriften spielen auch humane und wirtschaftliche Aspekte eine Rolle. Brände, etwa durch Heizung oder technische Defekte, können nicht nur Leben gefährden, sondern auch enorme finanzielle Schäden verursachen – wie Untersuchungen z. B. aus Fällen von Wohnungs- oder Dachstockbränden zeigen (Link zum Bericht). Die realistisch geplante Brandschutzlösung ist damit ein zentraler Bestandteil jeder Sanierung.
Das Dream-Team für Sanierung & Brandschutz: Simone & Noemi Toma
Simone Toma AG ist Spezialistin für bauliche Sanierungen. In enger Zusammenarbeit mit Noemi Toma – „Die Brandschutzfachfrau“, bilden sie ein starkes Team: Simone führt die Gesamtplanung durch, während Noemi gezielt Brandschutzkonzepte erstellt und umsetzt – fachgerecht, normenkonform, sicher.
Gemeinsam sorgen sie dafür, dass jede Sanierung nicht nur energieeffizient, sondern auch sicher umgesetzt wird:
-
Frühzeitige Einbindung in die Planung, um brandschutzkritische Punkte zu identifizieren
-
Auswahl von VKF-konformen Baumaterialien
-
Integration von technischen Schutzmaßnahmen
Sicherheit, Werterhalt & Komfort – alles in einem Paket
Ein durchdachtes Brandschutzkonzept macht Immobilien sicherer – und steigert zugleich den Wert. Bewohner profitieren nicht nur vom baulichen Schutz, sondern auch vom Komfort:
-
Brandschutz wird effizient in Gesamtprojekt integriert
-
Sanierung läuft strukturiert ohne nachträgliche Anpassungen
-
Langlebiger Werterhalt durch risikoarme Planung
Fazit: Brandschutz ist bei jeder Sanierung eine unverzichtbare Komponente – nicht als zusätzlicher Punkt, sondern als integraler Baustein im Gesamtplan. Wer heute sicher saniert, schützt morgen Leben, Kosten und den Wert der Immobilie.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.